
Die richtige Kleidung für ein Fotoshooting ist oft das schwierigste Thema, denn es trägt sehr viel zur Bildwirkung bei. Es lohnt sich also, sich hier etwas Gedanken zu machen, ausgiebig im Kleiderschrank zu stöbern, sich externe Styling-Beratung zu holen oder noch mal shoppen zu gehen. In erster Linie muss die Kleidung sowohl zu dir persönlich als auch farblich und stilistisch zu deinem Branding passen. Außerdem solltest du dich darin rundum wohl fühlen, denn nur in Kleidung, die nicht zwickt oder ständig verrutsch, hast du eine wirklich positive Ausstrahlung.
Wenn dein Outfit durch deine berufliche Ausrichtung nicht eh schon stark vorgegeben ist, kann es auch eine gute Inspiration sein, bei Pinterest nach „Outfit Personal Branding Foto“ zu suchen. Prüfe jedes Outfit darauf, ob es deine Wunschkunden anspricht und die Aussageabsicht deines Brandings unterstreicht.
Checkliste Kleidung
- Dein Outfit muss zu dir und deinem Business passen und du musst dich darin wirklich wohl fühlen.
- Helle und gedeckte Farben wirken immer freundlich, zeitlos und seriös. Schwarz reflektiert dunkel ins Gesicht, kann aber gezielt eingesetzt werden, um stärkere Kontraste ins Bild zu bringen.
- Die Farben des Brandings dürfen (wenn passend) gerne integriert werden.
- Keine wilden Muster oder Schriftzüge, das lenkt zu sehr vom Gesicht ab.
- Keine Kleidung, die schnell knittert, zwickt, anfällig für Flecken ist, ständig verrutscht oder bei der man das Gefühl hat, immer den Bauch einziehen zu müssen, weil das ständige Herumzupfen daran dich vom Shooting ablenkt.
- Keine saisonale Kleidung. Auch an warmen Sommertagen nicht zu viel Haut zeigen oder Blümchenkleider tragen, das wirkt zu allen anderen Jahreszeiten genauso unpassend wie Wollpullis oder Schals im Sommer.
- Die Auswahl des richtigen Oberteils ist am wichtigsten, weil sie nah am Gesicht natürlich auf allen Bildern mit drauf sind. Trotzdem sollte das Outfit auch mit Schuhen ein passendes Gesamtbild abgeben.
- Zu einem Shooting bei mir kannst du gerne zwei verschiedene Outfits oder Oberteile mitbringen, dann können wir bei Bedarf einmal wechseln. Oder eine Bluse/Shirt/Hemd, das optional mit einem Blazer/Jackett oder einer Jacke kombiniert werden kann, um etwas Abwechslung zu schaffen.
Schmuck und Accessoires
Bei Schmuck und Accessoires empfehle ich, wenige und eher dezente Lieblingsstücke passend zum Outfit auszuwählen. Sie sollen das Gesamtbild unterstreichen, aber nicht durch zu viel Blingbling in den Vordergrund rücken. Ich rate nur von Ketten ab, weil die schnell verrutschen und dann schief am Hals hängen. Dicke Uhren (besonders bei Männern) lasst ihr für das Shooting auch besser weg, denn wenn sie nicht als reines Schmuckstück getragen werden, braucht ihr sie dabei nicht.